WALDohneZaun.de

Jagdjahr 2023/24 Reh mit Fallwild im BayernAtlas

 

23.938 Geissen, 10.688 Kitze und 9.596 Rehböcke sind im Jagdjahr 2023/24 auf Bayerns Straßen auf der Strecke geblieben. Das sagen die kürzlich vom Jagdminister Hubert Aiwanger herausgegebenen gemeldeten Abschusszahlen Rehwild. Die Daten sind nun auch über WALDohneZaun.de im BayernAtlas am Mittelpunkt jeder Hegegemeinschaft abfragbar.

 

Seit Jahren ändert sich an den bayernweiten Fallwildzahlen fast nichts, während die Gesamtstrecke leicht steigt. Knapp 12 % der Rehwildstrecke entfällt auf ‚Fallwild Verkehr’, aber mit sehr großen Unterschieden. 2023/24 wurde in mehr als 85 Hegegemeinschaften weniger als 75 % der Strecke ‚erlegt’.

Wo liegen die Hegegemeinschaften? Wo ist es besonders gefährlich für Auto- und Motorradfahrer? Wo für Geiss und Kitz? WALDohneZaun.de liefert weitere Auswertungen.

Welche Korrelationen gibt es? Sind das auch Kausalitäten? Im BayernAtlas kann jeder seine eigenen Vermutungen überprüfen. Wie sieht es in den Hegegemeinschaften aus? Verkehrssituation? Viel Wald? Wenig Wald? Agrarstruktur? Harte Winter? Was sagt das Forstliche Gutachten? Abschussplan erfüllt? 

WALDohneZaun.de liefert weitere Auswertungen.

 

 Daten von WALDohneZaun.de

 

Sylvia Welschof

Dipl.-Ing. TU, Ingenieurbüro

WALDohneZaun@t-online.de