Dietmar Hasse wurde von Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König das "Verdienstkreuz am Bande" verliehen.
Seit über 40 Jahren setzt sich Hasse sowohl für den Natur- und Umweltschutz als auch für Menschenrechte ein. Der Ökologische Jagdverein gratuliert seinem Mitglied ganz herzlich!
Im Amtszimmer des Nürnberger Oberbürgermeisters Marcus König fand am 7. Januar 2025 die Übergabe statt. Marcus König überreichte im Auftrag von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Urkunde und den Verdienstorden. Auch der bayerische Staatsminister Joachim Hermann würdigte diese Verleihung.
Auf der Urkunde heißt es:
„In Anerkennung der um die Bundesrepublik Deutschland erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich Herrn Dietmar Hasse, Nürnberg, das Verdienstkreuz am Bande.
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland,
Berlin 28. Juni 2024,
der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier“
Seit 40 Jahren engagiert sich Dietmar Hasse im Natur- und Umweltschutz und setzt sich für Menschenrechte, vor allem im Zusammenhang mit bedrohten Völkern, ein. Er ist Ehrenmitglied der Gesellschaft für bedrohte Völker, Mitglied im Bund Naturschutz Bayern (BN) und engagiert sich seit Jahrzehnten im Ökologischen Jagdverein Bayern (ÖJV Bayern). Dabei hält er Vorträge, beteiligt sich an Ausstellungen oder Naturschutzmaßnahmen. 1999 sprach er zweimal im EU-Parlament zur Situation der Samen. Hasse ist Mitglied des Runden Tisches Menschenrechte der Stadt Nürnberg und seit 2017 Mitglied der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.
Dietmar Hasse, der als Zeitungszusteller in Nürnberg arbeitet, ist ein Original, äußerlich und auch in seiner Art, Themen anzusprechen und zu kommunizieren. Im schwarzen Anzug mit Krawatte wie bei der Verleihung des Verdienstordens durch OB Marcus König sieht man ihn höchst selten. Meist kommt er ganz locker und leger daher. Wann immer möglich verbringt er seine Zeit in Skandinavien, vor allem in Nordschweden, wo er sehr gute Kontakte zu den Samen hat. In der Ökojagd hat er wiederholt Berichte aus seiner Tätigkeit veröffentlicht.
Ich kenne Dietmar seit Jahrzehnten und erinnere mich an so manche Veranstaltung im Nürnberger Raum, seien es Exkursionen in meinem früheren Revier Brunnau oder bei Veranstaltungen des ÖJV Bayern. Immer war er engagiert dabei und hat sich fachkundig eingebracht. So freue ich mich ganz besonders, dass ihm diese Ehrung zuteil wurde und wünsche ihm noch viele Jahre voller Elan.
Dr. Wolfgang Kornder
(Ehrenvorsitzender des ÖJV Bayern und 1. Vorsitzender des Bundes-ÖJVs)