Kleinanzeigen


Wurfankündigung

A-Wurf Zwinger Von den unteren Isarauen

 

Der Zwinger Von den Unteren Isarauen erwartet Nachwuchs. Der Wurf wird Ende März fallen.

Züchter: Martin Brogl, 94405 Landau a. d. Isar, 0171-8553397

 

Beide Elterntiere verkörpern den typischen Wälderdackel im mittleren Schlag. Sie werden sowohl zum Nachsuchen als auch zum Stöbern eingesetzt. Im Alltag sind sie ruhig und entspannt. Zu erwarten sind leistungsstarke, typische Wälderdackel im mittleren Schlag.

 

Hündin: Distel vom Jägersgrund

Gewölft am 21.02.2021

Anlagenprüfung VSB (Spurlaut/Schussfestigkeit), Brauchbarkeit für Nachsuchen im Schalenwildrevier (BJV), Zuchttauglich nach den Vorgaben des Vereins Schwarzwälder Bracke

 

Rüde: Bouri von der Ziegelhalde

Gewölft am 14.06.2021

Anlagenprüfung VSB (Spurlaut/Schussfestigkeit), Nachsuchenprüfung VSB, Zuchttauglich nach den Vorgaben des Vereins Schwarzwälder Bracke

 

Weitere Informationen und Bilder

 


Wurfankündigung

Im Oberland werden Anfang Mai 2025 Welpen erwartet aus den Eltern Silva und Charly. Der Züchter gibt die Welpen ab der 10. Lebenswoche ab, also Mitte Juli.

(Bilder: Katharina Schreiber) Hündin Silva und Rüde Charly

Hündin Silva ist vier Jahre alt und eine Kreuzung Alpenländische Dachsbracke und Bayerischer Gebirgsschweißhund (BGS). Sie ist eine passionierte Stöberjägerin mit Brauchbarkeitsprüfung, zeigt Stöber- und Sichtlaut. Sie wird derzeit sowohl zum Stöbern als auch zur Nachsuche geführt und zeigt dort sehr gute Leistungen. Sie ist wasserfreudig, freundlich zu anderen Hunden und selbstbewusst. Silva ist ein menschenbezogener, netter Hund mit gefestigtem Charakter.

 

Rüde Charly ist ein fünfjähriger BGS und wird derzeit bei der Jagd nur auf der Nachsuche geführt. Hier zeigt er sehr gute Leistungen. Er hat ein freundliches ausgeglichenes Wesen, zeigt keine Aggressivität gegenüber Artgenossen und ist ein in sich ruhender Charakter. Gezeichnet ist er  wunderschön mit der typischen schwarzen Maske.

 

Die Welpen werden bei der Abgabe geimpft, entwurmt und gechipt sein. Der wird Züchter die Tiere an Autofahrt, Wasser und Alltagsgeräusche gewöhnen und mit diversem Wild vertraut machen.

Bei Interesse bitte eine E-Mail senden an 0berland@oejv-bayern.de